Bergwirtschaft Chäppeli
Die in der Natur gelegene und kinderfreundliche Selbstbedienungsbeiz lädt zum Verweilen ein. Erfahren sie, weshalb der Wirt sein Archäologen-Werkzeug immer bei sich hat.

Die Selbstbedienungs-Beiz auf 910 müM. befindet sich am historischen Paradeplatz, ganz nah der 1886 errichteten Bruderklausenkapelle. Man erreicht die Beiz innert 35min vom Bahnhof Lungern, in 25min von der Letzi (P) entlang der Balmiflue oder in ca. 45min von der Bahnstation Brünig/Hasliberg. Die kleine Beiz mit viel Charme verfügt über 30 Innen- und ca. 50 Aussenplätze. Kühle Getränke, kleine regionale Speisen und Gasparini-Glace sorgen für herrliche Kulinarik. Auf dem Gelände findet man einen tollen Kinderspielplatz, einen herrlichen Aussichtspunkt mit Grillstelle und die 5 Holzbahnen zum Chäppeli-Cheglä.
Warum denn eine Archäologie-Beiz? Der Chäppeli-Wirt hat bei den archäologischen Prospektionen der Arbeitsgemeinschaft Prospektion Schweiz (AGP) am Brünig mitgearbeitet und gleichzeitig als Mitglied des Vereines Pro Historia Brünig die Ausstellung Fundort Brünig mit organisiert. Sie erhalten Informationen aus erster Hand. Illustrationen an den Wänden berichten über die archäologischen Forschungen.
Der Wirt Martin Berweger und Gwendolyn freuen sich auf ihren Besuch!
Bergwirtschaft Chäppeli
Chäppelistrasse
6072 Lungern
Martin Berweger 076 472 97 76
Öffnungszeiten
Saisonstart: 21. Mai
Mai-Juni Donnerstag bis Sonntag
Juli-August Mittwoch bis Sonntag
Sept.-Oktober Donnerstag bis Sonntag
jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
bei sehr schlechten Wetter geschlossen